Wenn du A/B-Tests durchführst, um deine Convesion Rate zu verbessern, ist es sehr empfehlenswert, vor dem Test eine Stichprobengröße zu berechnen und dein Konfidenzintervall zu messen.
Dieser Ratschlag stammt aus altmodischen Industrien (Landwirtschaft, Pharmazie…), in denen es wichtig ist, das Vertrauensniveau zu kennen. Dieser Faktor hat einen erheblichen Einfluss auf die Experimentierkosten, die wir so niedrig wie möglich halten wollen.
Genau hierfür werden Stichprobenrechner verwendet. Du wirst nach der aktuellen Erfolgsquote (Conversion Rate) und der Größe des zu messenden Mindesteffekts gefragt. Das Ergebnis der Berechnung ist die Grundgesamtheit, die benötigt wird, um Schlüsse aus einem solchen Experiment zu ziehen.
Dies lässt sich im „digitalen Bereich“ aus drei Hauptgründen schlecht umsetzen:
- Die Messung der Conversions kostet nichts (anders als in der Industrie).
- Die Anzahl der Besucher ist ein Teil des Problems (nicht die Lösung).
- Die Auswirkungen von Varianten sind schwer vorherzusagen (in der Praxis ist das genau die Frage, die du dir stellst!).
Das macht es sehr schwierig, Stichprobenrechner zu verwenden. Deshalb haben unsere AB Tasty Data Scientist einen Rechner für den „Minimum Detectable Effect“ (MDE) entwickelt.
Gib einfach die Anzahl der Besucher auf deiner Website und die Conversion Rate der Seite ein, die du testen möchtest!
Minimum-Detectable-Effect-Rechner
A/B-Test-Rechner
Berechne die minimale Stichprobengröße sowie die ideale Dauer deiner A/B-Tests auf der Grundlage deiner Zielgruppe, der Conversions und anderer Faktoren wie dem Minimum Detectable Effect.
Wie viele Nutzer brauchst du?
Wie lange sollte dein A/B-Test laufen?
Unser A/B-Test-Rechner gibt dir auch eine Vorstellung von der Laufzeit deines A/B-Tests. Damit Unser A/B-Test-Rechner gibt dir auch eine Vorstellung von der Laufzeit deines A/B-Tests. Damit dieser Testdauer-Rechner funktioniert, gib bitte die oben genannten Informationen ein, sowie deinen durchschnittlichen täglichen Traffic auf der getesteten Seite und die Anzahl der Varianten – einschließlich der Kontrollversion. Erfahre mehr über Konfidenzintervalle und Methoden zur Interpretation von Testergebnissen.
Schneller wachsen mit ABTasty
Erhalte eine individuelle Web Demo unserer Plattform.